Verbiege Dich nicht für andere aus Angst, verletzt zu werden "Tut es weh, echt zu sein?" fragte der Hase. "Manchmal", sagte das Fellpferd, denn es war immer ehrlich. "Wenn man echt ist, macht es einem nichts aus, verletzt zu werden. “ - Margery Williams,...
Warum Du unperfekt perfekt bist, zeigt Dir die heutige Geschichte.Früher war ich Weltmeisterin darin, mich mit anderen zu messen. Schon in der Grundschule beflügelten meine beste Freundin und ich uns gegenseitig mit unseren schulischen Leistungen. Wir unterstützten...
Eine Atemübung, die Dir hilft, mit Stress umzugehen Diese Übung eignet sich sehr gut, um permanente Gelassenheit zu üben. Sie ist also nicht "nur" für "Akut-Situationen" geeignet, sondern sorgt bei regelmäßiger Durchführung dafür, dass Du grundsätzlich ruhiger wirst....
Eine Atemübung, die Dir bei einem Gedankenkarussel hilft Im Moment höre ich sehr oft, dass Menschen mit der aktuellen Corona-Situation nicht so gut zurecht kommen… Zukunftsängste, Geldsorgen, Selbstzweifel… da können die Gedanken schon mal laut werden....
Vertraust Du in Dich und ins Leben? In schwierigen Zeiten neigen manche Menschen dazu, ängstlich, sorgenvoll oder sogar panisch zu reagieren. Doch das muss nicht sein: innere Stärke und Gelassenheit lassen sich trainieren. Sehr hilfreich dabei sind Glaube und...
Glück, Erfolg und Zufriedenheit hängen maßgeblich davon ab, welche Werte, Prinzipien und Glaubenssätze wir für uns definieren. Wir selbst haben es in der Hand, worauf wir uns fokussieren und wie sich unser Leben gestaltet.
Der gesprungene Wassertopf zeigt, wie vermeintliche Schwächen als Stärke betrachtet werden können. Alles an uns ist gut so, wie es ist. Liebe Dich selbst.
Atemübungen helfen uns dabei, innerlich ruhig und gelassen zu werden. Sehr hilfreich bei Stress und überall durchführbar – selbst in der Warteschlange im Supermarkt.
Atemübungen helfen uns dabei, innerlich ruhig und gelassen zu werden. Sehr hilfreich bei Stress und überall durchführbar – selbst in der Warteschlange im Supermarkt.
Je weniger wir im Außen suchen und je besser wir uns selbst kennen, umso mehr können wir uns selbst vertrauen. In unsere Fähigkeiten und Talente. In unser Urteilsvermögen und vor allem in unsere Intuition.
Je mehr wir in uns vertrauen, umso mehr können wir dem Leben vertrauen. Und umgekehrt.
Verbiege Dich nicht für andere aus Angst, verletzt zu werden „Tut es weh, echt zu sein?“ fragte der Hase. „Manchmal“, sagte das Fellpferd, denn es war immer ehrlich....
Warum Du unperfekt perfekt bist, zeigt Dir die heutige Geschichte. Früher war ich Weltmeisterin darin, mich mit anderen zu messen. Schon in der Grundschule beflügelten meine beste Freundin und ich...